Mein heutiges Upcycling-Projekt verwertet mal wieder alte Poloshirts. Und ein altes Handtuch.
Entstanden sind sechs Spucktücher für das kleine Zeitspielerchen. Auf einer Seite bunte Lieblingsstoffe, auf der anderen Seite die "Reste", die sonst in den Altkleidersack gewandert wären.
Zusammengelegt sieht es aus, als hätte ich Klodeckelbezüge genäht! Sind aber ehrlich nur Spucktücher :-)
Schnitt: kostenlos von sewing annie.
Hier schau ich gleich vorbei: Upcycling Dienstag, Creadienstag, Kiddikram, Meertje.
Verlinkt bei der Sammlung der kostenlosen Schnittmuster.
Dienstag, 7. Januar 2014
Upcycling: Eine Ladung Spucktücher
Ich weis nicht wo Ihr immer alle die Ideen her habt.
AntwortenLöschenDeine neuen Spueltuecher sind viel zu Schade zum benutzen!!!!
Herzlich Conny
Hihi, wie süss! Die sehen klasse aus und gebrauchen kann man die ja immer ;-)
AntwortenLöschenGlG Claudi
...da hast du ja schon ordentlich vorgesorgt, liebe Mara ;o)! Die sind supersüß! Ganz viele, liebe Grüße,Petra
AntwortenLöschenFast ein bisschen schade zum Draufsabbern ;-)
AntwortenLöschenDie sind alle echt toll!
Liebe Grüße, Änni
Fast für jeden Tag ein Spucktuch :)
AntwortenLöschenSehr schön, nun kann's ja losgehen mit sabbern usw :)
Liebe Grüße, Andrea
fraeuleinan.blogspot.de
Ich stand grad auf der Leitung... Bis ich jetzt kapiert habe das du dir die Teile über die Schulter legst und nicht dem Baby...
AntwortenLöschenGratuliere dir zum schwanger sein und geniess die Zeit dabei.
Grüessli
Barbara
Klodeckelbezüge... ich lach mich schlapp... sind sehr schön kunterbunt und toll geworden... werde ich mir für mein Nichten-Baby das im März kommt merken und auch nähen... Danke für den Tipp und ganz viel Spaß noch beim Zeitspielerschen-Sachen nähen *freumichmit* Liebe Grüße Doris
AntwortenLöschenTypisch, wieder mal als Bummel letzte habe ich nun auch mitgekriegt, dass sich hier was tolles ereignet hat, bzw. bald ereignen wird. Da freue ich mich wirklich sehr für euch. So ein kleines Baby ist schon wirklich ein ganz großes Wunder. Hach. Bin selber erst im November wieder Tante geworden, einfach nur herrlich.
AntwortenLöschenFalls es bei dir ein sogenanntes "Spuckkind" wird, dann bist du auf alle Fälle bestens gewappnet und auch deine anderen süßen Sachen werden schön zur Anwendung kommen.
Alles gute und ein gesegnetes neues Jahr wünscht Janet
Ich muss grad dran denken, wie mein Mann am Beginn unseres Elterndaseins bei beiden Kindern immer panisch eine Stoffwindel über seine Schultern legte, bevor er sie zum "Bäuerchen" hoch nahm. Nach kurzer Zeit und meinem Gelächter hat er das dann sein lassen... keines unserer Kinder hatte Spukanwandlungen. :-) Aber ich weiß, dass es auch andere Kinder gibt, von daher sind die fest vernähten Tücher besser als die Stoffwindeln.
AntwortenLöschenLG
Kerstin
Am Schluss musste ich so lachen. Du hast Recht ... was nichts daran ändert, dass sie herzallerliebst sind.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Viktoria
Super Idee! Aus Poloshirts, da muss man auch erstmal draufkommen!
AntwortenLöschenLiebe grüße
Sarah
Super Idee! Aus Poloshirts, da muss man auch erstmal draufkommen!
AntwortenLöschenLiebe grüße
Sarah
du Fleißige, da füllt sich schon die Wickelkommode!
AntwortenLöschenAber Spucktücher braucht man wirklich viele, ich hatte ein Spuckkind, da konnte ich nie genug Lätzchen haben..;o)) daher sind solche Vorräte ganz sinnvoll, liebe Mara!!
Alles Liebe, cornelia
Wow, sind die schön. Wie schon vorher mal gesagt, die sind fast zu schade für den Zweck, aber es ist allemale bequemer und weniger Arbeit, als sich selbst mehrfach pro Tag umzukleiden. Da kommt ja unter Umständen ne Menge raus :-)
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße von Nina
Huhu!
AntwortenLöschenAuch ich hatte in der SS welche genäht - leider nie gebraucht... mittlerweile lege ich sie unter ihren Kopf wenn sie auf dem Bauch liegt damit die Krabbeldecke nicht komplett durchgesabbert ist :-)
Viele Grüße Anny
Liebe Mara,
AntwortenLöschensehr schöne Spucktücher hast du genäht, da darf das kleine "Zeitspielerchen" ja ein Speikind werden ;-). Bei uns gab es damals noch nicht solche schönen Tücher und ich hätte sie auch gut gebrauchen können.
Liebe Grüße
Irmgard
Eine ganz tolle Idee!
AntwortenLöschenGlG Karin
So eine tolle Idee und so schön geworden! Hast ja schon gut vorgesorgt :-)) Aber von denen kann man nie genug haben!
AntwortenLöschenUnd diese sind ja auch schön zum kuscheln oder nuckeln!
Liebe Grüße
Johy
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenTolles Upcylingprojekt und du hast soooo schöne Stoffe kombiniert. Fast zu schade zum vollsabbern und spucken, aber die Dinger stehen auch noch auf meiner to sew Liste :-)
AntwortenLöschenGaaanz liebe Grüße
Mandy
Die sehen toll aus, ich glaub solche mag ich mir jetzt auch nähen. Hab hier noch nen alten Bademantel liegen :D
AntwortenLöschenSuper Idee, ich kenne da ein paar Schultern die sich darüber freuen würden!
AntwortenLöschenGrüße von Hannah